Der Konstanzer Platz (Kostnické náměstí)
Aus städtebaulicher Sicht sind auf dem Gebiet des „ursprünglichen Žižkova“ verschiedene Typen der stadtbildenden öffentlichen Bereiche (Plätze) zu erkennen – Verwaltungs-, Geschäfts-, Kirchen- und auch Wohnbereiche. Dem letztgenannten Bereich kann gerade der Konstanzer Platz zugeordnet werden, die Parkgestaltung eines Teils des Platzes unterstreicht lediglich diese Funktion. Auf dem Platz mit der typisch Žižkover Bezeichnung, auch wenn er sie erst nach dem Jahre 1889 nach seiner endgültigen Gestaltung erhielt, befanden sich mehrere typische Žižkover Gasthäuser: das lange Jahrzehnte bestehende Unternehmen Na Šumavě (Im Böhmerwald), das häufig erwähnte Lokal U Kulaté báby (Zum Runden Weib) in der Nähe der Stufen, die „ominöse Kneipe“ V Nebíčku (Im Himmel) oder die nahe gelegene „Spelunke“ mit dem ausgleichenden Namen V Pekle (In der Hölle), zu deren inneren Ausgestaltung auch eine Darstellung des Herrschers der Hölle, Luzifer, gehörte.